
Projekt | Fördermodelle | Transparenz | Austausch | Kontakt
VOM WESTBAD
ZUM BESTBAD
Freiburgs größtes und beliebtestes Hallenbad ist seit Sommer 2025 endlich auch wieder ein Freibad. Nach fast zwei Jahrzehnten ohne Außenbereich ist ein Ort entstanden, der familienfreundlich, generationengerecht und barrierefrei ist.
Möglich gemacht hat das eine starke Gemeinschaft – durch kommunale Mittel, Fördergelder und vor allem durch Spenden, Sponsoring und das große Engagement der Stadtgesellschaft. Was einst Vision war, ist heute Wirklichkeit. Und gleichzeitig der Anfang von etwas Größerem. Denn das Westbad lebt nur mit uns allen: Miteinander. Weiterdenken. Gemeinsam gestalten. So lasst uns das Westbad auch in Zukunft weiterentwickeln: VOM WESTBAD ZUM BESTBAD.

VOM WESTBAD ZUM BESTBAD
Freiburgs größtes und beliebtestes Hallenbad ist seit Sommer 2025 endlich auch wieder ein Freibad. Nach fast zwei Jahrzehnten ohne Außenbereich ist ein Ort entstanden, der familienfreundlich, generationengerecht und barrierefrei ist.
Möglich gemacht hat das eine starke Gemeinschaft – durch kommunale Mittel, Fördergelder und vor allem durch Spenden, Sponsoring und das große Engagement der Stadtgesellschaft. Was einst Vision war, ist heute Wirklichkeit. Und gleichzeitig der Anfang von etwas Größerem. Denn das Westbad lebt nur mit uns allen: Miteinander. Weiterdenken. Gemeinsam gestalten. So lasst uns das Westbad auch in Zukunft weiterentwickeln: VOM WESTBAD ZUM BESTBAD.
Das ist uns wichtig

Klima
Neue PV-Anlage mit
380 kWP Eigenstrom, Pflanzungen für Klimaadaption und Biodiversität.

Inklusion
Familienfreundlich,
seniorenfreundlich,
barrierefrei. Ruhebereiche und aktive Bereiche.

Soziales
Das Sponsoring fließt ins Gemeinwohl, in einen Treffpunkt der vielfältigsten
Stadtquartiere.

Gesundheit
Wassersport und Aquafitness für Jung und Alt, Beach Soccer und Beach Volleyball.

„Ein Freibad mit viel Bewegung und Sport im Wasser und drumherum – das ist genau mein Ding! Besonders bei den Kindern und Jugendlichen ist die Vorfreude auf das neue Westbad riesig. Lasst uns gemeinsam einen neuen Ort für Glücksmomente schaffen.“ (Sabine Storz)

„Das neue Freibad wird für viele Kinder und Familien wieder zu einem angesagten Treffpunkt. Und auf der großen Wiese wird es sicher auch ein Platz zum Kicken geben! Zuerst Sommertraining im neuen Stadion und dann ab ins kühle Nass im neuen Freibad: Da bin ich dabei!“ (Christian Günter)
Fördermodelle
Bestbad
Exklusiv Partner
Kontaktieren Sie uns, um eine
Partnerschaft mit einem umfassenden Maßnahmenpaket zu
vereinbaren.
Sie möchten den Bau der Außenanlage des Westbades besonders und direkt finanziell unterstützen?
Dann werden Sie unser
Bestbad Exklusiv Partner
ab einem Betrag von 50.000 €.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir ein vielfältiges Maßnahmen-paket (insbesondere Namensrechte an Einrichtungsgegenständen) und entwickeln weitere Ideen für eine aktive Sichtbarkeit Ihrer Marke.
Unser gemeinsames Ziel ist es, einen wirklichen Mehrwert für alle Freunde des Westbads zu schaffen und auch in Zukunft aktiv dazu beizutragen.
Bestbad
Premium Partner
Kontaktieren Sie uns, um eine
Partnerschaft mit einem vielfältigen Maßnahmenpaket
zu vereinbaren.
Sie möchten den Bau der Außenanlage des Westbades besonders und direkt finanziell unterstützen?
Dann werden Sie unser
Bestbad Premium Partner
ab einem Betrag von 15.000 €.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir ein vielfältiges Maßnahmenpaket (zum Beispiel Namensnennung im Bad) und entwickeln weitere Ideen für eine aktive Sichtbarkeit Ihrer Marke.
Unser gemeinsames Ziel ist es, einen wirklichen Mehrwert für alle Freunde des Westbads zu schaffen und auch in Zukunft aktiv dazu beizutragen.
Bestbad
Partner
Werden Sie Partner des Westbads und tragen Sie dazu bei, einen dauerhaften Mehrwert zu schaffen.
Sie möchten den Umbau des Westbads zum Bestbad unterstützen und das Freibad wieder zu einem zentralen Ort für Sport, Spaß, Spiel, Prävention und Entspannung machen?
Dann werden Sie
Bestbad Fördermitglied
im Förderverein.
Tragen Sie aktiv dazu bei und schaffen Sie einen wirklichen Mehrwert dauerhaft für alle Freunde des Westbads.
Fördermitgliedschaft
Jahresbeitrag:
für Unternehmen ab 250 €
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Fördermitgliedschaft.
für Privatperson ab 120 €
Als Begrüßungsgeschenk erhalten Sie eine Strandtasche mit dem Aktionslogo
als sichtbares Fördermitglied. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zu vergünstigten Preisen an Kursen im Bad teilzunehmen.
Sie möchten den Umbau des Westbads zum Bestbad dauerhaft unterstützen und das Freibad wieder zu einem zentralen Ort für Sport, Spaß, Spiel, Prävention und Entspannung machen? Dann werden Sie Bestbad Partner im Förderverein.
Tragen Sie entweder mit einer Dauerspende oder mit einer Fördermitgliedschaft aktiv dazu bei und schaffen Sie einen bleibenden Mehrwert für alle Freunde des Westbads.
Dauerspende:
Jahresspende ab 100 €
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf eine Partnerschaft, die bleibende Mehrwerte schafft!
Fördermitgliedschaft:
Jahresbeitrag für Unternehmen ab 250 €
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Fördermitgliedschaft.
Jahresbeitrag für Privatperson ab 120 €
Als Begrüßungsgeschenk erhalten Sie eine Strandtasche mit dem Aktionslogo als sichtbares Fördermitglied. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zu vergünstigten Preisen an Kursen im Bad teilzunehmen.
_
P.S.: Eine Förderung mittels Dauerspende ist steuerlich absetzbar. Mitgliedsbeiträge sind es leider nicht – dafür erhalten Sie andere Vorteile (s.o.)
Bestbad
Freunde
Spenden Sie direkt ‒ über PayPal, Girocode oder per Überweisung.
Sie möchten den Umbau des Westbads zum Bestbad unterstützen? Dann kommen Sie in den Bestbad Freundeskreis und nutzen Sie die Möglichkeit hier schnell, direkt und unkompliziert zu spenden. Jeder Betrag ist herzlich willkommen.
Per Überweisung:
Unser Westbad – Unser Beitrag e.V.
IBAN DE42680501010014449767
Per PayPal:
Nutzen Sie
den QR-Code oder die Nutzer-Adresse für Ihre persönliche PayPal-App.
Per GiroCode:
Nutzen Sie
den QR-Code für Ihre persönliche
Banking-App.
Unsere Highlights
- Das große Außenbecken für Kinder, Freizeit und Sport
- Der barrierefreie Sommerzugang
- Klimaneutraler Betrieb mit neuer PV-Anlage auf dem Dach
- Der Sparkassen-Splash
- Der badenovaStrom
- Pflanzungen zur Förderung von Klimaadaption und Biodiversität
- Der Wasserspielplatz der Volker-Homann-Stiftung
- Kinderbecken mit Sonnensegel
- Der SC-Soccercourt
- Calisthenics-Anlage
- Beachvolleyballfeld
- 3×3-Basketballfeld







Das ist bereits passiert
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Dezember 2022 beschlossen, für die Modernisierung des Freiburger Westbads 3,55 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ zur Verfügung zu stellen. Damit folgte er dem Förderantrag, den die Stadt Freiburg im Oktober 2022 gestellt hatte.
Der Gemeinderat der Stadt Freiburg hat im Sommer 2023 der auf ein 1000qm-Becken erweiterten Planung zugestimmt und dafür rd. 6,5 Millionen Euro aus dem städtischen Haushalt für das neue Freibad im Westbad bereitgestellt. Jetzt kann’s richtig losgehen.
Zu Weihnachten 2023 gründet sich der Förderverein „Unser Westbad – Unser Beitrag e.V.“, um gemeinsam mit der ganzen Stadtgesellschaft aus dem Westbad ein Bestbad zu machen.
Im Frühjahr 2024 wurde die Baugenehmigung für den Außenbereich erteilt. Baubeginn ist nun im Sommer 2024.
Das neue Außenbecken wurde im Sommer 2025 fertiggestellt und am 14. August mit einer spektakulären Eröffnungsfeier begrüßt.
Das sagen unsere Partner
Nach zwanzig Jahren bekommt der Freiburger Westen endlich wieder sein Freibad zurück – das ist ein starkes Zeichen für alle, die hier in Freiburg leben. Gerade für Familien, für Kinder und für alle, die den Sommer in der Stadt verbringen, entsteht hier ein Ort, der Freude macht und das Zusammenleben stärkt.
Martin W. W. Horn, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg

Sommer, Sonne, Spaß: Der Sparkassen Splash steht für ein besonderes Freibad-Erlebnis. Als Sparkasse unterstützen wir gern Projekte, bei denen Kinder einfach sie selbst sein dürfen.
Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Spielplätze sind die kreativsten und sozialsten Treffpunkte für die Kinder von heute und damit für unsere Zukunft von morgen. Den Wasserspielplatz im Westbad zu realisieren ist mir deshalb eine Herzensangelegenheit!
Volker Homann, Stiftungsgründer

Kindern und Jugendlichen Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten zu ermöglichen, ist Ziel unserer Sport-Quartiere und unseres gesellschaftlichen Engagements. Wir sind mit unserem Europa-Park Stadion im Freiburger Westen zuhause und freuen uns daher sehr, ein so tolles Projekt in unserer Nachbarschaft zu unterstützen.
Oliver Leki, Vorstand SC Freiburg

Mit der Partnerschaft für das Westbad erwecken wir unsere Werte von Nachhaltigkeit, Verantwortung und Gemeinschaft zum Leben. Wir freuen uns darauf, das Projekt gemeinsam voranzutreiben und der Region ein neues, attraktives Angebot zu bieten.
Hans-Martin Hellebrand, Vorstandsvorsitzender badenova

Wir fördern seit vielen Jahren Projekte für Kinder, Jugendliche und das gesellschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Das Westbad ist ein Beitrag, der gerade in diesen Zeiten Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenbringt und die Gemeinschaft stärkt.
Peter Unmüßig, UNMÜSSIG Bauträgergesellschaft Baden mbH

JobRad versteht sich als Arbeitgeberin mit Verantwortung. Als Teil dieser Verantwortung sehen wir es auch, regional bedeutende Projekte zu unterstützen. Das Westbad ist ein Ort der Begegnung, der maßgeblich zur Lebensqualität für Freiburg beiträgt. Daher freuen wir uns sehr, mit unserer Spende zur Weiterentwicklung des Bades beizutragen.
Andrea Kurz, Geschäftsführerin JobRad GmbH

Die Förderung von Jugendhilfe, Bildung und Erziehung liegt uns mit der Prediger-Stiftung besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Schwimmkurse für benachteiligte Kinder – damit auch sie die Chance haben, schwimmen zu lernen. Eine wichtige Fähigkeit fürs Leben. Das Westbad trägt künftig noch stärker zur Lebensqualität in Freiburg bei.
Sandra Prediger, Kuratoriumsvorsitzende der Prediger-Stiftung

Es war uns ein großes Anliegen, das Westbad zu unterstützen. Wir freuen uns, dass insbesondere der Außenbereich dadurch noch attraktiver wurde – ein Ort, an dem sich Menschen erholen und ihre Freizeit genießen können.
Matthias Kreibich, Vorstandsvorsitzender der Badischen Versicherungen

Als großer Arbeitgeber in der Region ist es uns ein Anliegen, den Menschen vor Ort eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Das Westbad macht Freiburg zu einer noch inklusiveren Stadt und wir freuen uns sehr, hier einen Beitrag leisten zu können.
Anne Keßler, Leiterin des Pfizer Produktionsstandorts in Freiburg

Das Westbad ist ein wichtiger Ort für die Freiburger Bürgerschaft – ein Treffpunkt für Erholung und Freizeit. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass das Bad ein Ort der Begegnung für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft bleibt. Die Förderung stärkt den Zusammenhalt und die soziale Infrastruktur der Stadt.
Horst Zipse, Vorstandsvorsitzender der Eugen-Martin-Stiftung

In weniger als einem Jahr ist aus einer Idee ein Freibad für alle geworden – offen, lebendig, inklusiv. Gemeinsam mit Stadt, Förderverein, Stiftungen und vielen engagierten Handwerksbetrieben ist ein Ort entstanden, der weit über diesen Sommer hinausstrahlen wird.
Dr. Matthias Müller, Vorsitzender des Fördervereins „Unser Westbad – Unser Beitrag e.V.“
